Dozent/in
Nach Einteilung.
Unterrichtsumfang und -zeit
Wöchentlich 60 min während der Vorlesungszeit, nach Vereinbarung.
Kursdauer
4 Semester
Inhalte
Vorbereitung auf die Prüfung (siehe Prüfungsordnung).
Hinweis: Im Verlauf der Ausbildung sollen möglichst viele Gelegenheiten genutzt werden, sich im Vorspiel zu üben. Hierfür stehen Orgelvorspiele, Semestereröffnungsgottesdienste, im Rahmen des Unterrichtes „Gottesdienstkunde praktisch“ gestaltete Gottesdienste und in Teilen auch die internen Vortragsabende zur Verfügung. Studierende der Fachrichtung Orgel müssen bis zur Prüfungsanmeldung mindestens 3 Vorspielgelegenheiten an der Orgel genutzt haben (siehe unten: "Prüfungsanmeldung").
Zeitaufwand für eigene Vorbereitung
Wöchentlich etwa 10 h üben.
Prüfung
Praktisch, nach 4 Semestern.
Prüfungsanmeldung
Bis 15.5. bzw. 15.12. durch Vorlage des Anmeldungsformulars mit Unterschrift des Dozenten im LKMD-Büro.
Mit dem Anmeldeformular sind mindestens 3 Testate über die aktive Teilnahme an Orgelvorspielen oder Orgelspiel im Semestereröffnungsgottesdienst bzw. im Rahmen des Unterrichtes "Gottesdienstkunde praktisch" gestalteter Gottesdienste einzureichen (siehe oben: "Inhalte").